Vollendung

Vollendung

* * *

Voll|ẹn|dung 〈f. 20
1. das Vollenden
2. das Vollendetsein, Vollkommenheit
● die \Vollendung dieses Meisterwerks wird noch mehrere Jahre dauern

* * *

Voll|ẹn|dung, die; -, -en [spätmhd. vollendunge]:
1. das Vollenden; das Vollendetsein:
das Werk geht der V. entgegen, steht kurz vor der V.;
Ü mit, nach V. des 65. Lebensjahrs.
2. (geh.) das ↑ Sichvollenden (2); Abschluss u. Erfüllung; Krönung:
dieses Werk ist, bedeutet die V. seines Schaffens.
sein Stil ist von höchster V.

* * *

Voll|ẹn|dung, die; -, -en [spätmhd. vollendunge]: 1. das Vollenden; das Vollendetsein: das Werk geht der V. entgegen, steht kurz vor der V.; Der Versuch wird nicht geahndet, wenn der Täter freiwillig die weitere Ausführung der Handlung aufgibt oder deren V. verhindert (Straßenverkehrsrecht, OWiG 268); Ü mit, nach V. des 65. Lebensjahrs. 2. (geh.) das Sichvollenden (2); Abschluss u. Erfüllung; Krönung: dieses Werk ist, bedeutet die V. seines Schaffens; Es geht ihm um die Leistung der Menschen, in Freiheit an der V. der Schöpfung mitzuwirken (Fraenkel, Staat 172). 3. <o. Pl.> Vollendetheit, Vollkommenheit; Perfektion: sein Stil ist von höchster V.; eine Aprikosensauce ..., der eine Spur Zitrone die letzte V. verlieh (Fallada, Herr 140).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vollendung — Vollendung …   Deutsch Wörterbuch

  • Vollendung — bezeichnet die Vollkommenheit, im Strafrecht ein Deliktsstadium, in dem alle Tatbestandsmerkmale erfüllt sind, siehe Vollendung (Strafrecht). Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselbe …   Deutsch Wikipedia

  • Vollendung — Vollendung, 1) Vollkommenheit; 2) Sacrament der V., so v.w. Firmung …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Vollendung — ↑Finish, ↑Perfektion …   Das große Fremdwörterbuch

  • Vollendung — 1. Abschluss, Ausführung, Beendigung, Beendung, Durchführung, Erledigung, Fertigstellung. 2. Erfüllung, Gipfel[punkt], Krone, Krönung. 3. ↑ Vollkommenheit. * * * Vollendung,die:⇨Vollkommenheit VollendungMeisterschaft,Können,Perfektion,Vollkommenhe… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Vollendung — So nahe der Vollendung, nahm s eine schiefe Wendung. – Klix, 114 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Vollendung des Verbrechens — (Delictum perfectum) ist gegeben, sobald der ganze gesetzliche Tatbestand verwirklicht, insbes. der, außer bei den sogen. Tätigkeitsverbrechen, zum Begriffe des Verbrechens geforderte Erfolg eingetreten ist. Erst mit der V. tritt die volle Strafe …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Vollendung (Strafrecht) — Als Vollendung wird im Strafrecht das Deliktsstadium bezeichnet, in dem alle Merkmale des Straftatbestandes erfüllt sind. Gegensätze sind einerseits der Versuch, andererseits die Beendigung. Bei der Beendigung ist nicht nur der Tatbestand erfüllt …   Deutsch Wikipedia

  • Vollendung —    ein nicht biblisches Wort, mit dem der Inbegriff der eschatologischen Hoffnung umschrieben werden kann.    1. Die Schrift spricht in Metaphern, z. B. vom ”neuen Himmel u. der neuen Erde“, von der V. der Schöpfung Gottes. Insofern das Universum …   Neues Theologisches Wörterbuch

  • Vollendung — Voll|ẹn|dung …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”